Freizeitstammtisch Bensheim
- gegründet am 17.2.08
Der geeignete Weg
gegen Vereinsamung und Langeweile.
Freunde oder angenehme Leute
finden, sich unterhalten, gemeinsam etwas unternehmen.
Ohne finanzielle Interessen.
Für richtig nette Leute ab etwa 50
Dies soll kein Ausschluss - Kriterium sein, falls man
jünger ist.
Es soll helfen die richtige Altersgruppe
zusammenzuführen.
Ich selbst halte das Alter 50 bis etwa 65 als optimal
für den Stammtisch.
Seid mir bitte nicht böse wenn ich
die Jüngeren dabei etwas mehr aktiviere und nach obenhin
bremse,
ich halte das für hilfreich, den Stammtisch lebhaft
zu halten und finde das aus meiner Erfahrung bestätigt.
Ist
der Unterschied zwischen den Jüngeren und den Älteren zu
groß, so findet kaum Kommunikation dazwischen statt,
es
besteht in einem solchen Fall die Gefahr der Spaltung und ich möchte
nicht gerne zwischen den Stühlen stehen,
also versuche
ich nach obenhin zu bremsen, nach unten erledigt sich das
normalerweise von selbst.
Das Alter als Steuerungsmechanismus
heranzuziehen ist ohnehin haarig -
Aber wie kann man es
erreichen, aus der Vielzahl und Vielfalt der Leute den aktiven Anteil
herauszubekommen?
Jeder hat von sich ein Eigenbild , aber die
anderen sehen einen oft ganz anders.
Das Alter im Ausweis,
wie man sich fühlt und wie andere einen
sehen
unterscheidet sich mitunter beträchtlich.
In
meiner Unvollkommenheit versuche ich den Weg so zu gehen,
dass
es für andere nachvollziehbar sein sollte und ich mir nicht zu
viele Feinde dabei mache.
Mir geht es vor allem darum,
einen lebhaften Stammtisch zu haben in dem die Teilnehmer positiv
miteinander umgehen.
Aktiv und nett sein, freundschaftlich miteinander
umgehen, sich nicht anöden
Das sollten die Kennzeichen
des Freizeit- Stammtisches sein.
Bergstrasse-Ried-Odenwaldregion (Bensheim –
Heppenheim – Lorsch) . Nicht begrenzt auf diesen
Raum,
gelegentlich kommen Teilnehmer bis von Mainz, Frankfurter
Bereich, Mannheim, Ludwigshafen oder Heidelberg.
Ziel ist es, langfristige und spontane Freundschaften zu knüpfen, den Bekanntenkreis zu erweitern und gemeinsame die Freizeit besser zu gestalten.
Verabredungen wie Tanzen gehen, Theater- oder
Kinobesuch, Radeln, Paddeln, Schwimmen, Laufen, Skaten, Grillen,
Wandern und Essen gehen
lassen sich in einem größeren
Freundeskreis besser organisieren.
Jeder Einzelne ist aufgerufen seine Interessen einzubringen (solange Gesellschaftsfähig ).
In einem größeren Freundeskreis ist es
leichter, sich zu verabreden und nicht nur abends am Fernsehgerät
zu versauern.
Geht man alleine in ein Lokal, so sitzen
die Männer meist an der Bar, ein Gesprächspartner rechts,
einer links, und - wenn man Glück hat, kann man eine Person
zusätzlich erreichen.
Für Frauen ist der Gang an
die Bar teilweise nicht so gut zu handhaben meistens tun sie sich
dabei schwer.
Die Damen gehen meist zu zweit oder zu dritt,
setzen sich an einen Tisch und sind damit für die
männlichen Wesen nicht erreichbar,
mit Kontakten
knüpfen ist auf diese Weise auch nichts zu erreichen.
Die
Disco ist für die angesprochene aktive Gruppe oft auch nicht
mehr der rechte Ort.
Ort des Stammtisches soll Bensheim und nach Bedarf
auch Heppenheim oder Lorsch sein, also die mittlere Bergstrasse.
Die
Termine werden über die Vereinsnachrichten bekannt gemacht und
können auf der Webseite eingesehen werden. (aktuell wegen Corona
nur durch Direktinfo )
Organisiert wird dies von Herwig J. bei Bedarf
(z.C.Z) von anderen Teilnehmern.
Der Stammtisch wird nach Art
eines Forums geführt, vieles ist veränderbar, doch an dem
Grundgedanken wird festgehalten.
Gegründet wurde der Stammtisch am 17.Februar 2008 in Bensheim,
Der Stammtisch ist 14-tägig,
zur Zeit sonntags 18:30 Uhr
Dazwischen gibt es spontane
Aktionen.
Der Stammtisch befindet
sich in einer, der Corona Situation angepassten Pause
Die Termine des Stammtisches werden
zur Zeit per E-Mail und Telefon bekannt gegeben,
von den
Aktionen erfährt man am Stammtisch.
Informationen unter der Telefonnummer 0152 3105 9989
Aktuell: 29.10.2020
Wegen der
speziellen Corona – Situation
werden wir uns vorerst nur in
kleinem Kreis treffen.
Für den Winter 20/21 sind wir in
Lorsch im Lokal „Ehlried“ und uns stehen etwa 14 Plätze
zur Verfügung, verteilt auf 2 Tische.
Da sich wegen Corona
ein großer Teil des Stammtisches zurückgezogen hat,
beträgt der Spielraum für neue Leute maximal 3 Plätze.
Wenn sie Situation es erlaubt, können wir das wieder entspannter sehen und werden neu entscheiden.
In anderen Zeiten sind etwa 20 - 30
Personen anzutreffen. Der Gesamtstammtisch ist wesentlich größer
|
Treffpunkt ist normalerweise
sonntags 14-tägig ab 18:30 Uhr
http://web2.cylex.de/stadtplan/bensheim-64/stadtplan-bensheim.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bensheim
http://www.wetter.info/wetter-deutschland/hessen/wetter-bensheim/17753210
http://www.deutschland-webcam.de/webcams/webcams-185.html